PS
Lunchbox packen

Essen zum Mitnehmen: 12 praktische Rezepte für selbstgemachte To go-Gerichte

Selbstgemachtes Essen zum Mitnehmen spart Geld und ist meistens gesünder. Wir zeigen
dir, wie du Mahlzeiten für unterwegs geschickt zu Hause vorbereiten kannst.

Essen to go aus der eigenen Küche

Das belegte Brötchen in der Mittagspause, die Currywurst am Bahnhof und das Frikadellen-
Brötchen beim Einkaufsbummel: Unterwegs zu essen ist zwar praktisch, aber leider auch oft ungesund und teuer. Zum Glück kannst du To go-Essen ganz einfach selbst vorbereiten. Das spart sogar Zeit: Anstatt wie sonst in der Mittagspause beim Bäcker anzustehen, kannst du deine Auszeit so voll auskosten.

Aber was kann man unterwegs am besten essen? Und wie kannst du Essen auf die Arbeit mitnehmen, ohne dass es in deinem Rucksack ausläuft? In unseren Tipps erfährst du, wie du Essen zum Mitnehmen trotz stressiger Woche zu Hause vorbereiten kannst. Und mit unseren leckeren To go-Rezepten kommt garantiert keine Langeweile auf.

Fünf coole Tipps für Food to go

Planung
Frau beim Meal Prep

1. Plane dein Essen zum Mitnehmen

Wann bist du nächste Woche über Mittag im Büro oder an der Uni? Steht am Wochenende ein Ausflug mit deiner Familie an? Mit einem Wochenplan für deine Mahlzeiten bleibt nichts dem Zufall überlassen. Überleg dir, wann du nächste Woche wahrscheinlich außer Haus isst und plane passende To go-Gerichte bereits im Voraus. Vielleicht kannst du sogar am Sonntag ein To go-Essen vorkochen und portionsweise einfrieren?

Das spart Zeit und auch wenn die Woche stressig wird, hast du immer passende Mahlzeiten für unterwegs im Haus. Am besten planst du deine Gerichte für zu Hause und dein Essen to go gleichzeitig. So kannst du Reste vom Vorabend geschickt für die Lunchbox verwerten. Und damit wären wir auch schon bei Tipp 2: 

Resteverwertung
Leckerer Rote Beete Eiersalat

2. Verwerte deine Reste und spare Geld

Wenn du Reste gut verwertest, wirkst du dem Food Waste entgegen und schonst außerdem deinen Geldbeutel. Außerdem sparst du eine Menge Zeit. Das gilt nicht nur für deine Hauptmahlzeiten, sondern auch für Snacks. Übrig gebliebenes Obst kannst du für Kuchen und Muffins verwenden und aus überreifen Bananen wird ein leckeres Bananenbrot

Gestern Abend gab es Tacos und es sind Kidneybohnen, Käse, Mais und Gurken übrig geblieben? Aus diesen Resten entsteht im Handumdrehen eine leckere Bowl für deine Lunchbox. Im Kühlschrank steht noch ein angebrochenes Glas Rote Beete und ein halber Becher Schmand? Zaubere dir daraus einen Rote-Beete-Eiersalat.

Ausgewogenheit
Verschiedene Gerichte in Lunchbox

3. Bereite ausgewogenes Essen to go vor

Vielleicht hast du dir schon öfter vorgenommen, dich gesünder zu ernähren. Aber dann musste es in der Mittagspause schnell gehen und du hast es wieder nur zum Currywurststand nebenan geschafft. Wer unterwegs isst, hat nicht immer eine gute Auswahl an gesunden Gerichten. Wenn du dein Essen zum Mitnehmen selbst kochst, kannst du bewusst ausgewogene Mahlzeiten einplanen.

Das muss gar nicht kompliziert sein. Salate, bunte Bowls und Wraps lassen sich ruck zuck zubereiten und sind super vielseitig. Nachmittags brauchst du einen kleinen Snack, um dich bei Laune zu halten? Anstatt wie sonst zum Bäcker zu gehen, kannst du dir eine gesunde Zwischenmahlzeit einpacken: zum Beispiel Gemüsesticks mit Dip, Nüsse oder Naturjoghurt. 

Umwelt
Frau unterwegs mit Lunchbox

4. Schone die Umwelt durch weniger Verpackungsmüll

Der Latte Macchiato im Pappbecher und das Hähnchencurry in der Plastikschale: Gekaufte To go-Gerichte verursachen jede Menge Müll. Mit deinem selbst gemachten Essen zum Mitnehmen leistest du einen tollen Beitrag für die Umwelt. Salate, Sandwiches und Co kannst du zum Beispiel in wiederverwendbaren Dosen verpacken.

Damit nichts ausläufst, kannst du die Dosen in einer speziellen Lunchbox-Hülle oder -tasche transportieren. Du möchtest mittags gern etwas Warmes essen? Schau doch mal, ob du einen mikrowellentauglichen Teller bei dir im Büro lagern kannst. Dann kannst du deine Mahlzeiten zum Mitnehmen problemlos aufwärmen und genießen. Bei dir im Büro gibt es leider keine Mikrowelle? Auch kein Problem: In spezielle Thermobehältern mit Schraubdeckel bleiben Suppen, Nudelgerichte und Currys mehrere Stunden warm.

Übrigens: Falls du noch mehr Tipps für klimafreundliches Essen möchtest, dann schau dir doch mal diese Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Küche an.  

Transport
Bunte gesunde Lunchbox

5. Transportiere To go Food richtig

Du hast dir ein dreistöckiges Sandwich gebaut, doch als du im Büro ankommst, ist es auseinandergefallen? Damit Schnitten, Wraps und Co. den Transport sicher überstehen und auch noch im Büro appetitlich aussehen, solltest du immer einen Behälter in der richtigen Größe wählen. Besonders praktisch sind Dosen mit verstellbaren Trennern.

Auch für deine warmen Gerichte zum Mitnehmen gilt: Das Auge isst mit! Denn wenn sich dein Kartoffelpüree versehentlich mit der Salatbeilage vermischt, sieht das nicht nur unappetitlich aus, sondern schmeckt auch nicht besonders gut. Damit sich die verschiedenen Bestandteile deiner To go-Gerichte nicht vermischen, kannst du sie in einzelne Container verpacken. Oder besorg dir eine Lunchbox mit mehreren Fächern. 

Essen zum Mitnehmen: Die besten Ideen fürs Büro

Lecker, gesund und abwechslungsreich: Selbst gemachte Büromahlzeiten sind alles andere als langweilig. Aber welche To go-Rezepte eignen sich eigentlich am besten fürs Büro? Wichtig ist, dass du Zutaten verwendest, die weder schnell austrocknen noch durchweichen. Tomaten- und Gurkenscheiben solltest du aus diesem Grund erst im Büro auf dein Sandwich legen. Außerdem wichtig: Achte bei leicht verderblichem To go-Food auf eine Kühlmöglichkeit vor Ort oder nutze eine kleine Lunch-Kühltasche. Besonders praktisch und leicht aufzuwärmen sind Currys, Suppen und Nudelgerichte. Hier ein paar Ideen, von denen du dich inspirieren lassen kannst: 

Frühstück
Leinsamenpudding im Glas

Gesundes Frühstück zum Mitnehmen: Ein guter Start in den Tag

Du hast morgens vor der Arbeit noch gar keinen Appetit und hast dir deshalb später etwas vom Bäcker geholt? Mit deinem selbst gemachten Frühstück to go ist das nicht länger notwendig. Ein Müsli mit Joghurt lässt sich gut transportieren und direkt am Schreibtisch genießen – zum Beispiel in einem Schraubglas.

Du möchtest eine Alternative zum Müsli? Ein Leinsamen-Pudding gelingt besonders leicht und die Leinsamen kannst du bereits am Vorabend quellen lassen und diese Smoothie-Bowl ist ein Muss für alle Genießer. Falls Müsli nicht so dein Ding ist, kannst du dir natürlich auch eine Brotzeit einpacken. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Schnittchen mit Rote-Bete-Hummus und einem leckeren Extra deiner Wahl? Du wünscht dir noch mehr Inspiration für deftige Frühstücks-Gerichte? Probiere doch mal diese klassischen Tramezzini Caprese!

Mittagessen
Bunter Kichererbsensalat

Mittagessen zum Mitnehmen: Rezepte, die satt machen

Der Klassiker unter den Büromahlzeiten ist das Sandwich. Und das muss gar nicht langweilig sein: Pimpe deine Brote mit Pesto, Rucola, gegrilltem Gemüse oder Senf auf und zaubere dir ein interessantes Essen zum Mitnehmen. Damit dein Sandwich nicht matschig wird, legst du alle feuchten Zutaten am besten erst im Büro auf das Brot. 

Salate und Bowls sind besonders schnell und vielseitig. Wenn du gekochte Eier, Käse, Schinkenstreifen oder Hülsenfrüchte dazugibst, werden sie zur satt machenden Mahlzeit für unterwegs. Und damit es nie langweilig wird, kannst du immer mal wieder das Salatdressing wechseln. Probier’s doch mal diesem marokkanischen Kichererbsensalat

Draußen ist es kalt und du möchtest eine Mahlzeit, die dich von innen aufwärmt? Suppen und Eintöpfe sind perfekte Büromahlzeiten – achte allerdings darauf, dass du einen auslaufsicheren Behälter verwendest. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einer leckeren Gemüse-Reis-Pfanne?

Snacks
Grüne Erbsen Muffins

Snacks zum Mitnehmen: Für den kleinen Hunger zwischendurch

Manchmal ist es im Büro hektisch und du kannst erst später als gewohnt in die Mittagspause gehen. Um die Wartezeit zu überbrücken, hast du dir bisher vielleicht immer einen Schokoriegel am Automaten gezogen. Die gesunde Alternative: Selbst gemachte Snacks zum Mitnehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Handvoll Nüsse und deinem Lieblingsobst?

Oder probier doch mal diese Gemüse-Muffins aus! Es soll doch lieber etwas Süßes sein? Diese Energiebällchen sind mit Datteln gesüßt und schmecken superlecker! Oder bewahre ein Glas selbstgemachtes Granola und Milch im Büro auf – das liefert dir nicht nur morgens den notwendigen Energiekick. 

Natürlich geht Essen to go auch in flüssiger Form: Dieser Erbsen-Shake ist erfrischend-lecker und genau das Richtige an heißen Sommertagen.  

Text Block Headline

Der kleine Zeitaufwand zu Hause lohnt sich: Essen zum Mitnehmen ist superpraktisch und du bist nicht länger vom Angebot des örtlichen Imbisses abhängig. Außerdem freuen sich die Umwelt und dein Sparschwein – vor allem, wenn du öfter mal aus Resten leckere To go-Gerichte zauberst. Nutze unsere Tipps, um Lebensmittel vor der Biotonne zu retten und leckere Mahlzeiten zu kochen. Du bist auf der Suche nach mehr Inspiration für Gerichte zum Mitnehmen? In unserem Wochenplan, der 7 Rezepte beinhaltet, wirst du fündig!

Das könnte dich interessieren: