PS

0.5 Zwiebel(n) und 1 Knoblauchzehe(n) schälen und klein schneiden.

100 g Kidneybohnen, abgetropft, aus der Dose und 50 g Mais, abgetropft, aus der Dose in ein Sieb geben und kurz abbrausen.

1 EL Olivenöl (z.B. Mitakos) in einem Topf erhitzen, 150 g Rinderhackfleisch (z.B. Mühlenhof) hinzugeben und ca. 5 Min. kräftig anbraten, dabei gelegentlich umrühren.

Die Zwiebeln und Knoblauch sowie 1 EL Tomatenmark hinzufügen und solange mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Dann mit 1 TL Paprikapulver, rosenscharf und 1 TL Chili Öl (z.B. Penny Ready) würzen. Kurz umrühren, danach 200 g geschälte Tomaten, aus der Dose in den Topf geben.

Alles zugedeckt für ca. 15 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

Zuletzt Kidneybohnen und Mais hinzufügen und weitere 5 Min. köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Und schon ist das Chili con Carne fertig!

Portionen

Chili con Carne

Auch ein schnelles Chili kann ein gutes Chili sein! Langes Schmoren war also gestern, in einer guten halben Stunde hast du deinen Bohnen-Hack-Zauber aufgetischt! Ganz nach dem Geschmack von Eishockey-Profi Dustin Strahlmeier.

Fleisch
(0)
20 Min.
Arbeitszeit
35 Min.
Gesamtzeit
leicht
Aufwand

Recipe

Zutaten

Portionen
0.5 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
100 g Kidneybohnen, abgetropft, aus der Dose
50 g Mais, abgetropft, aus der Dose
1 EL Olivenöl (z.B. Mitakos)
150 g Rinderhackfleisch (z.B. Mühlenhof)
1 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Chili Öl (z.B. Penny Ready)
200 g geschälte Tomaten, aus der Dose
Salz & Pfeffer

Zubereitung

Step Title 1

Für den schnellen Fleischeintopf müssen zu Beginn die Zwiebeln und der Knoblauch geschält und klein geschnitten werden. Außerdem solltest du schonmal die Kidneybohnen und den Mais mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Damit bist du dann aber auch mit den Vorbereitungen fertig.

Step Title 2

Als nächstes erhitzt du das Olivenöl in einem Topf und brätst darin das Hackfleisch für etwa 5 Min., dabei ab und zu wenden.

Step Title 3

Zu dem krümeligen Hackfleisch kommen der Knoblauch, die Zwiebelstückchen und das Tomatenmark. Alles kräftig weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig werden und alles schön duftet. 

Step Title 4

Nun ist es an der Zeit zu würzen: Für den feurigen Kick im Chili gibst du das Paprikapulver und Chili-Öl dazu. Rühre das Ganze gut unter und schabe die braunen Ablagerungen von dem Topfboden. Hier befinden sich nämlich viele Aromen, die deinem Chili sonst verloren gehen würden.

Step Title 5

Im Anschluss daran kommen die geschälten Tomaten in den Topf. Jetzt hast du kurz Zeit zu entspannen, während der Eintopf zugedeckt etwa 15 Min. bei schwacher Hitze köchelt.

Step Title 6

Zuletzt müssen die Bohnen und der Mais in das Chili con Carne. Lasse es weitere 5 Min. kochen, dann nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken! Guten Appetit!

Tipp: Zu dem Chili passen verschiedene Toppings, wie geriebener Käse, Avocadoscheiben, Crème fraîche oder Mais. Diese sind ein toller Weg, um den Eintopf an deinen Geschmack anzupassen.

Nährwerte pro Portion:
653
Kcal.
44 g
Eiweiß
35 g
Fett
30 g
KH

DUSTIN STAHLMEIER

EISHOCKEY-PROFI
  • Spitzname: Strahlie 
  • Jahrgang: 1992
  • Aktueller Club: Grizzlys Wolfsburg
  • Rückennummer im Club: # 1
  • Rückennummer Nationalmannschaft: # 34
  • Lieblingsposition: Torwart
  • Idol/Vorbild: Im Nachwuchs Dominik Hasek und Patrick Roy
  • Ritual vor/während/nach dem Spiel: Kann ich nicht alles aufzählen – das ist so viel. (lacht) Ich habe da meine Abläufe, um in den Tunnel zu kommen. 
  • Selbst kochen oder Essen gehen? Selbst kochen
  • Eishockey ist für mich: Meine absolute Leidenschaft 

Das könnte dich interessieren: