- Wichtig: Zuchtpilze solltest du nicht waschen, das bekommt ihnen nicht gut, sie saugen sich nur mit Wasser voll und verlieren Aroma.
- Gröbere Steinchen oder auch Erde kannst du am besten einfach mit einer feinen Bürste oder einem Pinsel entfernen. Hantiere dabei ganz sanft, Pilze sind empfindliche Wesen.
- Sind danach noch hartnäckige Schmutzpartikel zu sehen? Rücke ihnen mit einem sauberen, feuchten Tuch zu Leibe.
- Mit einem kleinen Gemüsemesser dann ggf. dunkle und nicht so lecker aussehende Stellen abschneiden.
- Den Stiel kann man gut mitessen. Einfach an den Seiten dünn die Haut abschaben und das trockene Ende abschneiden.
- Champignons danach weiterverarbeiten – halbieren, vierteln oder aber in Scheibchen schneiden, Letzteres geht durch den Einsatz eines Eierschneiders super schnell. Tipp: Beim Braten behalten die Pilze dank einiger Tropfen Zitronensaft weitestgehend ihre helle Farbe.