Diese Zutaten benötigst du für unseren Spargel im Backofen.
500 g weißer Spargel dünn schälen, die trockenen Enden abschneiden.
Eine passende Auflaufform mit einem großen Bogen Backpapier auslegen. Spargelstangen auf das Backpapier legen und mit 0.5 TL Zucker, Salz und Pfeffer bestreuen.
1 EL Butter in kleinen Flöckchen auf dem Spargel verteilen.
0.5 Bio-Zitrone(n) (z.B. Naturgut) waschen, in dünne Scheiben schneiden und diese auf den Stangen verteilen.
Backpapier zuklappen und zusammendrücken. Es sollte keine Öffnung zu sehen sein.
Tipp: Du kannst die Stangen auch portionsweise in Backpapier einrollen und wie Bonbons an den Enden mit Baumwollbändchen zubinden. So kann man sie zum Garen einfach aufs Backblech legen.
Spargelstangen je nach Dicke 20-30 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) garen.
Die gegarten Stangen aus dem Ofen nehmen, auf Tellern verteilen und den buttrigen Spargel-Zitronen-Sud darüber träufeln.
Tipp: Du kannst den portionsweise abgepackten Spargel auch in den aufgeschnittenen Backpapierschiffchen anrichten.
Serviervorschlag: Schnittlauch kleinschneiden und über die Stangen streuen. Dazu schmecken knusprige Bratkartoffeln.
Guten Appetit!
Spargel – gegart im eigenen Saft! So intensiv und lecker! Passend zur Spargelzeit gibt’s bei uns das Rezept für Spargel aus dem Backofen. Wenige Zutaten, wenig Stress, maximaler Genuss. Butter, Zitrone, Zucker, Salz und Pfeffer spielen mit, sonst nichts. Ofenspargel steckt voller Aromen, überzeuge dich selbst.
500 g | weißer Spargel |
0.5 TL | Zucker |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Butter |
0.5 | Bio-Zitrone(n) (z.B. Naturgut) |
Spargelstangen schälen, die trockenen Enden abschneiden.
Tipp: So kannst du ganz einfach den Spargel schälen.
Resteverwertung: Mach eine Spargelsuppe aus den Abschnitten und der Schale.
Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Eine passende Auflaufform mit einem großen Bogen Backpapier auslegen, in den die Stangen gleich eingeschlagen werden.
Spargelstangen auf das Backpapier legen und mit Zucker, Salz und Pfeffer bestreuen.
Butter in kleinen Flöckchen auf dem Spargel verteilen.
Zitrone waschen, in dünne Scheiben schneiden und diese auf den Stangen verteilen.
Backpapier zuklappen und zusammendrücken. Es sollte keine Öffnung zu sehen sein.
Tipp: Du kannst die Stangen auch portionsweise in Backpapier einrollen und wie Bonbons an den Enden mit Baumwollbändchen zubinden. So kann man sie zum Garen einfach aufs Backblech legen.
Spargelstangen je nach Dicke 20-30 Min. im Ofen garen.
Die gegarten Stangen aus dem Ofen nehmen, auf Tellern verteilen und den buttrigen Spargel-Zitronen-Sud darüber träufeln.
Tipp: Du kannst den portionsweise abgepackten Spargel auch in den aufgeschnittenen Backpapierschiffchen anrichten.
Serviervorschlag: Schnittlauch klein schneiden und über die Stangen streuen. Dazu schmecken knusprige Bratkartoffeln.