Recipe
Zutaten
2 | kleine Paprikaschoten |
0,5 | Frühlingszwiebel(n) |
100 g | Hackfleisch halb & halb (z.B. Naturgut) |
50 g | Reis |
1 | Ei(er) (z.B. Naturgut) |
1 TL | Kräuter der Provence, gerebelt |
50 ml | Wasser |
150 g | passierte Tomaten (z.B. Naturgut) |
300 ml | Gemüsebrühe (z.B. Naturgut) |
0,5 TL | Paprikapulver, edelsüß |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Von den Paprikaschoten das obere Viertel samt Strunk abschneiden. Das Fruchtfleisch rund um den Strunk abschneiden und fein würfeln. Um die Paprika auszuhölen, die Kerne und Scheidewände mit einem Löffel oder dem Messer auskratzen. Die ausgehöhlten Paprikas anschließend waschen.
Frühlingszwiebeln waschen. Die welken Blätter entfernen. Dann die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Hackfleisch, Paprikawürfel, Frühlingszwiebelringe, rohen Reis, Ei(er), Kräuter und Wasser in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen, mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Hack-Reis-Masse sorgsam in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen und nicht zu zaghaft andrücken.
Tipp: Bleibt Hack übrig, kein Problem: Kleine Bällchen daraus formen und in der Soße mitgaren.
Für die Soße passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver und je eine kräftige Prise Salz und Pfeffer in einem Topf verrühren.
Tipp: Der Topf sollte nicht zu groß sein, denn die Paprikaschoten müssen gleich bis zur Hälfte in der Flüssigkeit stehen.
Die gefüllten Paprikaschoten in die Soße setzen, sodass sie aufrecht stehen bleiben. Deckel auf den Topf tun und die Paprikaschoten bei schwacher Hitze etwa 30 Min. in Ruhe vor sich hin schmoren lassen. Ab und zu überprüfen und ggf. etwas Wasser bzw. Brühe angießen.
Die fertigen Schoten nun in tiefen Tellern anrichten. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und rundherum verteilen.
Tipp: Dazu passt Reis und etwas gehackte Petersilie.