Zutaten:
| 1 | Zanderfilet(s) frisch oder aufgetaut (z.B. Berida) | 
| 1 EL | Olivenöl | 
| 0.25 | große Tomate(n) | 
| 0.25 | Topf Basilikum | 
| 15 g | Kapern fein (z.B. Orto Mio) | 
| 0.5 TL | Oregano gerebelt | 
| Salz und Pfeffer | |
| 0.5 | Romanasalatherz(en) | 
| 0.5 TL | Olivenöl | 
| 0.5 EL | Crema di Balsamico (z.B. San Fabio) | 
Zubereitung
Step Title 1
Zanderfilets mit Küchenpapier abtupfen.
Tipps fürs Auftauen von TK-Fisch: Entweder über Nacht im Kühlschrank lagern oder, wenn es schnell gehen muss, die eingeschweißten Fischfilets rund eine Stunde im kalten Wasserbad auftauen.
Step Title 2
Olivenöl in einer Auflaufform verteilen und den Fisch - ggf. mit der Hautseite nach unten - darauflegen.
Step Title 3
Tomaten waschen, trockentupfen und fein würfeln, dabei den Strunk entfernen.
Step Title 4
Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und fein schneiden.
Tipp: Besonders schöne Spitzen für die Garnitur beiseitelegen.
Step Title 5
Tomatenstücke, Basilikum, Kapern, Oregano, Salz und Pfeffer mischen und auf dem Fisch verteilen.
Step Title 6
Auflaufform auf den Grill stellen, Deckel schließen und den Fisch bei 180 °C ca. 13 Min. garen.
Tipp: Das klappt auch im Backofen!
Step Title 7
Romanasalatherzen längs halbieren, Schnittflächen mit Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Salathälften mit den Schnittflächen nach unten direkt auf dem Rost ca. 3 Min. grillen, bis sie Farbe bekommen, dann auf Tellern anrichten.
Step Title 8
Den Fisch neben dem Romana drapieren, das Tomaten-Kräuter-Gemisch einmal umrühren und obenauf verteilen. Crema di Balsamico darüber träufeln.
 
								 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
             
             
             
             
         
         
         
        