PS

All diese Zutaten brauchst du für unsere köstlich gefüllte Paprika. 

2 Paprikaschoten, klein das obere Viertel abschneiden. Das Fleisch rund um den Strunk herum abschneiden und fein würfeln. Kerne und Scheidewände mit einem Löffel auskratzen, ausgehöhlte Paprika waschen.

0,5 Frühlingszwiebel(n) waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

100 g Hackfleisch halb&halb (z.B. Mühlenhof), Paprikawürfel, Frühlingszwiebelringe, 50 g Reis , 1 Ei(er)1 TL italienische Kräuter-Mischung, TK , Salz und Pfeffer und 50 ml Wasser in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.

Hack-Reis-Masse in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen.

150 g passierte Tomaten 300 ml Gemüsebrühe0,5 TL Paprikapulver und je eine kräftige Prise Salz und Pfeffer  in einem Topf verrühren.

Paprika hineinsetzen, so dass sie aufrecht stehen bleiben. Paprika muss bis zur Hälfte in der Flüssigkeit stehen.

Bei schwacher Hitze etwa 30 Min. bei geschlossenem Deckel schmoren.

Portionen

Köstlich gefüllte Paprika

Diese Paprika hat ganz besondere "innere Werte" und ist ein unkomplizierter Genuss für die ganze Familie. 

Fleisch
(0)
10 Min.
Arbeitszeit
40 Min.
Gesamtzeit
leicht
Aufwand

Recipe

Zutaten

Portionen
2 Paprikaschoten, klein
0,5 Frühlingszwiebel(n)
100 g Hackfleisch halb&halb (z.B. Mühlenhof)
50 g Reis
1 Ei(er)
1 TL italienische Kräuter-Mischung, TK
50 ml Wasser
150 g passierte Tomaten
300 ml Gemüsebrühe
0,5 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zunächst ein kleiner Bastelspaß: Von den Paprikaschoten das obere Viertel samt Strunk abschneiden. Das Fruchtfleisch rund um den Strunk schneidest du ab und würfelst es fein. Um die Paprika auszuhölen, kratzt du Kerne und Scheidewände mit einem Löffel oder dem Messer aus, dann wäschst du die ausgehöhlten Paprikas.

Frühlingszwiebeln waschen. Die welken Blätter wirfst du besser weg. Um sie zu lösen, schneidest du sie längs ein, so geht es einfacher. Dann die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. 

Ärmel hochkrempeln und Hände waschen – jetzt wird gemanscht: Hackfleisch, Paprikawürfel, Frühlingszwiebelringe, rohen Reis, Ei(er), Kräuter und Wasser in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen, mit Pfeffer und Salz würzen. 

Die Hack-Reis-Masse sorgsam in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen und nicht zu zaghaft andrücken. Bleibt Hack übrig, kein Problem: Forme kleine Bällchen draus und die werden gleich in der Soße mit gegart.

Für dein leckeres Sößchen passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver und je eine kräftige Prise Salz und Pfeffer in einem Topf verrühren.

Tipp: Der Topf sollte nicht zu groß sein, denn die Paprikaschoten müssen gleich bis zur Hälfte in der Flüssigkeit stehen. 

Das probierst du nun aus, indem du die gefüllten Prachtexemplare in die Soße setzt, so dass sie aufrecht stehen bleiben. Deckel auf den Topf und die Paprikaschoten bei schwacher Hitze etwa 30 Min. in Ruhe vor sich hin schmoren lassen. Ab und zu mal checken, ob alles im Lot ist, ggf. etwas Wasser bzw. Brühe angießen. 

Die fertigen Schoten richtest du nun in tiefen Tellern an, schmeckst die Soße mit Salz und Pfeffer ab und verteilst sie rund herum. 

 

Nährwerte pro Portion:
577
Kcal.
33 g
Eiweiß
23 g
Fett
52 g
KH

Das könnte dich interessieren: