Dieses Bild zeigt die Pilze und die Bohnen.
Dieses Bild zeigt die Zutaten.
Dieses Bild zeigt die Paprika und die Lauchzwiebeln.
Dieses Bild zeigt das fertige Kokos Curry mit Nudeln.

Asiatische Nudelsuppe

Dieses Rezept für asiatische Nudelsuppe bringt dir den Geschmack Asiens direkt nach Hause. Die aromatische Mie Nudelsuppe mit zarten Hühnerstreifen ist schnell zubereitet und wärmt an kalten Tagen. Ob als leichte Mahlzeit oder sättigende Suppe – die asiatische Nudelsuppe mit Huhn überzeugt durch ihre würzige Brühe und die perfekte Kombination aus Gemüse und Nudeln.

Fleisch
(0)

Text Block Headline

Kochzeit und Aufwand

35 Min.
Arbeitszeit
35 Min.
Gesamtzeit
einfach
Aufwand

Zutaten für:

Portionen
300 ml Gemüsebrühe (z.B. Naturgut)
100 ml Kokosmilch (z.B. Taste of Asia)
0.5 EL Sojasoße (z.B. Taste of Asia)
1 TL Currypulver
1 Lauchzwiebel(n)
4 Zuckerschoten
50 g rote Paprikaschote
50 g Champignons
80 g Hähnchenbrustfilet (z.B. Mühlenhof)
60 g Mie-Nudeln ungekocht (z.B. Taste of Asia)
2 EL Mais (z.B. Naturgut)
30 g Bambussprossen (z.B. Taste of Asia)
0.25 TL Sambal Oelek (z.B. Taste of Asia)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Step Title 1

Brühe, Kokosmilch, Sojasoße und Currypulver in einem Topf mischen und aufkochen. Für ein intensiveres Aroma kannst du zuvor noch Ingwer- und Knoblauchstücke in etwas Pflanzenöl anrösten und dann mit der Brühe ablöschen. Du kannst auch Currypaste verwenden. 

Step Title 2

Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.

Step Title 3

Zuckerschoten waschen und halbieren.

Step Title 4

Paprika putzen, waschen und längs in feine Streifen schneiden.

Step Title 5

Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

Step Title 6

Hähnchenfleisch mit Küchenpapier abtupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit dem Gemüse und den Mie-Nudeln in die Kokossuppe geben. Ca. 8 Min. köcheln lassen.

Step Title 7

Mais und Bambussprossen abgießen, hinzufügen und heiß werden lassen. 

Step Title 8

Suppe mit Sambal Oelek, Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken, in Suppenschalen füllen und heiß genießen. Falls du noch ein paar Lauchzwiebelringe übrig hast – sie machen sich gut als Deko!

 

Text Block Headline

Nährwerte

(pro Portion)

510
Kcal.
35 g
Eiweiß
20 g
Fett
39 g
KH

Das könnte dich interessieren: