Recipe
Zutaten
0,5 | Zwiebel(n) |
1 TL | Olivenöl (z.B. Mitakos) |
250 g | vorwiegend fest kochende Kartoffeln |
150 g | Kohlrabi oder andere Gemüse wie Kürbis, Zucchini oder Möhren |
1 EL | Mehl |
1 | Ei(er) (z.B. RespEGGt) |
Salz & Pfeffer | |
2 EL | Butterschmalz (z.B. Bonita) |
40 g | Kräuterfrischkäse (z.B. Lindenhof) |
60 g | Naturjoghurt |
Zubereitung
Step Title 1
Zwiebeln schälen, würfeln und im Olivenöl anschwitzen.
Step Title 2
Währenddessen Kohlrabi und Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Mittig auf ein sauberes Geschirrtuch geben, Tuch zusammendrehen und das Wasser ausdrücken.
Step Title 3
Kohlrabi- und Kartoffelraspel mit den Zwiebeln, Mehl, Eiern, Salz und Pfeffer mischen.
Tipp: Wenn vorhanden, kann auch frisches Kohlrabigrün mitverwendet werden. Einfach waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Step Title 4
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Teig mithilfe von zwei Esslöffeln darin verteilen – pro Portion ca. 3-4 Puffer. Puffer flach drücken (ca. 1 cm dick) und so lange bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig werden – ca. 5 Min. von jeder Seite. Nach und nach den ganzen Teig verarbeiten und die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp: Puffer im Backofen warm halten.
Step Title 5
Zwischenzeitlich Kräuterfrischkäse und Joghurt zusammen cremig aufschlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Step Title 6
Puffer auf Tellern anrichten und den Kräuterdip darüberträufeln.