Recipe
Zutaten:
3 | große Kartoffeln |
0.5 EL | Olivenöl |
0.25 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Tomate(n) |
0.25 | Topf Basilikum |
2 | Scheiben pflanzlicher Käseersatz (z.B. Food for Future) |
70 g | veganes Hack |
0.5 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
100 ml | Gemüsebrühe |
Zubereitung
Step Title 1
Kartoffeln waschen, trockentupfen und mit dem Kugelausstecher aushöhlen, bis nur noch ein schmaler Rand (5-8 mm) stehen bleibt und eine größere Öffnung entsteht.
Tipp: Kartoffelreste kannst du in Wasser lagern und am nächsten Tag zu Bratkartoffeln verarbeiten.
Step Title 2
Kartoffeln auf der Unterseite mit einem Messer begradigen, sodass sie Stand haben.
Achtung: Es darf sich kein Loch bilden!
Step Title 3
Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten, Kartoffeln darin verteilen, auf den Grill stellen und ca. 25 Min. vorgaren.
Step Title 4
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Stückchen schneiden.
Step Title 5
Tomate waschen, trocknen und fein würfeln, dabei den Strunk entfernen.
Step Title 6
Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken.
Step Title 7
Genuss-Scheiben klein schneiden und mit dem veganen Hack, Zwiebel-, Knoblauch- und Tomatenstückchen, Olivenöl und dem Basilikum in einer Schüssel locker vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Step Title 8
Form vom Grill nehmen, die Masse in die warmen Kartoffeln füllen, dabei nicht zu fest andrücken.
Step Title 9
Brühe angießen, die Form zurück auf den Grill stellen, Deckel schließen und die gefüllten Kartoffeln bei ca. 220 °C für ca. 60 Min. zugedeckt grillen. Vor dem Anrichten testen, ob die Kartoffeln weich sind.
Tipp: Man kann die Kartoffeln auch im Backofen garen.