PS
Dieses Bild zeigt Auberginen auf einen Backblech mit Backpapier.
Dieses Bild zeigt eine zur Hälfte gewürfelte Zwiebel.
Dieses Bild zeigt die Cevapcici in einer Pfanne.
Dieses Bild zeigt die fertigen Cevapcici mit Ajvar.

Diese Zutaten benötigst du für unsere Cevapcici mit Ajvar.

1 Zwiebel mit Schale quer halbieren. 1 Aubergine (ca. 250 g) längs halbieren. Zwiebel und Aubergine mit den Schnittflächen nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, 2 Knoblauchzehe danebenlegen. Alles im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) ca. 20 Min. rösten und weich werden lassen, dann etwas abkühlen lassen.  

1 Zwiebel schälen und fein würfeln. In 3 EL Olivenöl (z.B. von Naturgut) kurz kräftig anbraten. 2 EL Tomatenmark hinzufügen und ca. 5 Min. bei mittlerer Hitze mitbraten.

Inzwischen das weiche Fruchtfleisch aus der Schale der gebackenen Aubergine, Zwiebel sowie des Knoblauchs kratzen. 

Zusammen mit 400 g eingelegten, gegrillten roten Paprika (z.B. Orto Mio) zu den Zwiebelstückchen und mit dem Tomatenmark in einen Topf geben, mischen und ca. 5 Min. weiterbraten. 

Das gebratene Gemüse im Topf pürieren, es dürfen noch kleine Stücke zu sehen sein. Paste dabei mit 1 TL Chiliflocken (z.B. von Würz&Co), 3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Ggf. noch etwas einkochen. 

Danach die 750 g TK-Pommes nach den Angaben auf der Verpackung ca. 20 Min. im Backofen knusprig backen. Alternativ in der Fritteuse zubereiten. 

2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die 600 g Cevapcici (z.B. Mühlenhof) darin rundherum kräftig braten. 

Zum Anrichten jeweils ein paar Löffel Ajvar auf eine Seite der 4 Teller geben und die Cevapcici daneben verteilen. Die Pommes daneben anrichten. Sofort genießen. 

Guten Appetit!

Cevapcici mit Ajvar

Die kräftig gewürzten Hackfleisch-Röllchen werden in der Pfanne oder auf dem Grill unwiderstehlich lecker. Dazu schmeckt eine pikante Paprika-Auberginen-Paste - und na klar: knusprige Pommes! Hier ein authentisches Rezept für Cevapcici mit selbstgemachtem Ajvar. Ofen läuft, Mixer parat und los geht’s! 

Fleisch
(0)
60 Min.
Arbeitszeit
60 Min.
Gesamtzeit
einfach
Aufwand

Recipe

Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgroße Zwiebeln
1 mittelgroße Aubergine (ca. 250 g)
2 Knoblauchzehen
750 g Pommes TK
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
400 g gegrillte rote Paprika (z.B. Orto Mio)
2 EL Sonnenblumenöl
600 g Cevapcici (z.B. Mühlenhof)
1 TL Chiliflocken (z.B. Würz&Co.)
3 EL Zitronensaft frisch gepresst
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Step Title 1

Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.  

Step Title 2

1 Zwiebel mit Schale quer halbieren.

Step Title 3

Aubergine längs halbieren.  

Step Title 4

Zwiebel und Aubergine mit den Schnittflächen nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, Knoblauchzehen danebenlegen. Alles ca. 20 Min. im Ofen rösten und weich werden lassen, dann etwas abkühlen lassen. 

Step Title 5

Danach die Pommes nach den Angaben auf der Verpackung ca. 20 Min. im Backofen knusprig backen. Alternativ in der Fritteuse zubereiten.  

Step Title 6

Inzwischen die zweite Zwiebel schälen und fein würfeln. In dem Einlege-Öl der Paprika kurz kräftig anbraten. 

Tipp: So kannst du ganz einfach deine Zwiebeln schneiden. 

Step Title 7

Tomatenmark hinzufügen und ca. 5 Min. bei mittlerer Hitze mitbraten.  

Step Title 8

Inzwischen das weiche Fruchtfleisch aus der Schale der Aubergine, Zwiebel sowie des Knoblauchs kratzen.  

Step Title 9

Zusammen mit der eingelegten Paprika in den Topf zu den Zwiebelstückchen und dem Tomatenmark geben, alles gut mischen und ca. 5 Min. weiterbraten.

Step Title 10

Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Cevapcici darin rundherum kräftig braten.  

Step Title 11

Das gebratene Gemüse im Topf pürieren, es dürfen noch kleine Stücke zu sehen sein. Paste dabei mit Chiliflocken, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Ggf. noch etwas einkochen.  

Step Title 12

Zum Anrichten jeweils ein paar Löffel Ajvar auf eine Seite der 4 Teller geben und die Cevapcici daneben verteilen. Die Pommes daneben anrichten. Sofort genießen. 

Tipp: Das Ajvar kann man auch in sterilisierte Schraubgläser abfüllen. So ist die Paste ungeöffnet mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar. 

 

 

Nährwerte pro Portion:
830
Kcal.
34 g
Eiweiß
50 g
Fett
51 g
KH

Das könnte dich interessieren: