Diese Zutaten benötigst du für unseren Möhreneintopf.
0.5 Zwiebel(n) schälen, in Würfel schneiden und zusammen mit 1 EL Rohschinken gewürfelt (z.B. Mühlenhof) in 0.5 EL Olivenöl ca. 5 Min. anschwitzen.
150 g festkochende Kartoffeln und 200 g Möhren schälen und in mundgerechte und möglichst gleichgroße Würfel bzw. Scheiben schneiden.
Gemüse und 10 g Butter in den Topf geben und ca. 3 Min. bei wenig Hitze mitbraten. Mit 400 ml Gemüsebrühe (z.B. Naturgut) ablöschen und alles unter Rühren einmal aufkochen, dann ca. 15 Min. bei wenig Hitze mit schräg aufgelegtem Deckel leise köcheln lassen, bis die Kartoffeln und die Möhren perfekt gegart sind.
0.5 EL Kräuter-Mix TK (z.B. Naturgut) hinzufügen und die Suppe mit 0.5 EL Apfelessig (z.B. Naturgut) , Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Wiener Würstchen (z.B. Mühlenhof) entweder ganz oder in Stücke geschnitten in die Suppe geben und warm werden lassen.
Suppe und Würstchen auf Suppentellern oder -schüsseln verteilen und schön heiß genießen. Als Deko eignet sich etwas gehackte Petersilie.
Tipp: Dazu schmeckt ein kräftiges Brot, mit Butter bestrichen und z.B. mit Schnittlauchringen bestreut.
Guten Appetit!
Suppe mit Wurst – das klingt verlockend? Super, dass dieses Lieblingsessen so schnell fertig ist. Unser Blitz-Rezept für den klassischen Möhreneintopf ist einfach, aber raffiniert. Mit ein paar kleinen Tricks wird die Hausmannskost in Sachen Aroma was ganz Besonderes.
0.5 | Zwiebel(n) |
0.5 EL | Olivenöl |
1 EL | Rohschinken gewürfelt (z.B. Mühlenhof) |
150 g | festkochende Kartoffeln |
200 g | Möhren |
10 g | Butter |
400 ml | Gemüsebrühe (z.B. Naturgut) |
0.5 EL | Kräuter-Mix TK (z.B. Naturgut) |
0.5 EL | Apfelessig (z.B. Naturgut) |
Salz und Pfeffer | |
2 | Wiener Würstchen (z.B. Mühlenhof) |
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit den Schinkenwürfeln ca. 5 Min. anschwitzen.
Währenddessen die Kartoffeln und Möhren schälen und in mundgerechte und möglichst gleichgroße Würfel bzw. Scheiben schneiden.
Gemüse und Butter in den Topf geben und ca. 3 Min. bei wenig Hitze mitbraten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles unter Rühren einmal aufkochen, dann ca. 15 Min. bei wenig Hitze mit schräg aufgelegtem Deckel leise köcheln lassen, bis die Kartoffeln und die Möhren perfekt gegart sind.
TK-Kräuter hinzufügen und die Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Würstchen entweder ganz oder in Stücke geschnitten in die Suppe geben und warm werden lassen.
Tipp: Zu der Suppe schmecken auch Bock- oder Mettwürstchen.
Suppe und Würstchen auf Suppentellern oder -schüsseln verteilen und schön heiß genießen. Als Deko eignet sich etwas gehackte Petersilie.
Tipp: Dazu schmeckt ein kräftiges Brot mit Butter bestrichen und z.B. mit Schnittlauchringen bestreut.