PS
Dieses Bild zeigt gehackte Möhren und Sellerie.
Dieses Bild zeigt gewürfelte Zwiebeln.
Dieses Bild zeigt die Sauce in einem Topf.
Dieses Bild zeigt die fertigen Spaghetti Bolognese.

Diese Zutaten benötigst du für unsere Spaghetti Bolognese.

3 EL Sonnenblumenöl in einem breiten Topf erhitzen und 500 g gemischtes Hackfleisch (z.B. Mühlenhof) darin ca. 5 Min. scharf anbraten, dabei ab und zu wenden. Tipp: Du kannst auch Rinderhackfleisch verwenden. 

1 Gemüsezwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen, in kleine Würfel schneiden, hinzufügen und ca. 5 Min. mitbraten. 

100 g Knollensellerie und 2 Möhren schälen und fein würfeln. 1 Stange Staudensellerie waschen, längs halbieren und kleinschneiden. Gemüsestückchen und 2 EL italienische Gewürzmischung (z.B. Würz&Co.) unter das Hackfleisch mischen und alles ca. 5 Min. kräftig rösten, dabei wenden. Ggf. noch einen Schuss Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

2 EL Tomatenmark unterziehen und ca. 2 Min. mitbraten. 

Mit 250 ml Gemüsebrühe (z.B. Naturgut) ablöschen, Bratensatz vom Topfboden lösen und 800 g gehackte Tomaten aus der Dose (z.B. San Fabio) hinzufügen. 3 Lorbeerblätter zugeben, alles umrühren und die Soße ca. 1 Std. mit schräg aufgelegtem Deckel leise köcheln lassen. 

Bolognese mit 1 EL Zucker, Salz, Pfeffer und ggf. dem italienischen Gewürzmix abschmecken. Lorbeerblätter entfernen. Kurz vor dem Servieren 500 g Spaghetti (z.B. Naturgut) in reichlich gesalzenem Wasser „al dente“ garen, abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen. 

Spaghetti auf Tellern anrichten, die Soße darauf verteilen. Mit 150 g geriebenem Grana Padano (z.B. San Fabio) bestreuen und sofort genießen. 

Guten Appetit!

Spaghetti Bolognese

Bolo mit Pasta und Käse – was für ein vollmundiges Lieblingsessen! Italien kommt damit direkt zu dir nach Hause! Wichtiger Tipp: Sellerie darf nicht zu kurz kommen und die Soße braucht etwas Zeit auf dem Herd, damit sie am Ende optimal schmeckt. Mit unserem Rezept für Spaghetti Bolognese zeigen wir dir, wie das Traditionsgericht perfekt gelingt. 

Fleisch
(0)
30 Min.
Arbeitszeit
90 Min.
Gesamtzeit
einfach
Aufwand

Recipe

Zutaten für 4 Portionen:

3 EL Sonnenblumenöl
500 g Hackfleisch gemischt (z.B. Mühlenhof)
1 große Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
100 g Knollensellerie
2 Möhren
1 Stange Staudensellerie
2 EL italienische Gewürzmischung (z.B. Würz&Co.)
Salz und Pfeffer
2 EL Tomatenmark
250 ml Gemüsebrühe (z.B. Naturgut)
800 g gehackte Tomaten aus der Dose (z.B. San Fabio)
3 Lorbeerblätter
1 EL Zucker
500 g Spaghetti
150 g Grana Padano gerieben (z.B. San Fabio)

Zubereitung

Step Title 1

Sonnenblumenöl in einem breiten Topf erhitzen und das Hackfleisch darin ca. 5 Min. scharf anbraten, dabei ab und zu wenden.

Tipp: Du kannst auch Rinderhackfleisch verwenden. 

Step Title 2

Gemüsezwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden, hinzufügen und ca. 5 Min. mitbraten. 

Step Title 3

Währenddessen Knollensellerie und Möhren schälen und fein würfeln.

Step Title 4

Staudensellerie waschen, längs halbieren und kleinschneiden.

Step Title 5

Gemüsestückchen und den italienischen Gewürzmix unter das Hackfleisch mischen und alles ca. 5 Min. kräftig rösten, dabei wenden. Ggf. noch einen Schuss Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Step Title 6

Tomatenmark unterziehen und ca. 2 Min. mitbraten. 

Step Title 7

Mit Brühe ablöschen, Bratensatz vom Topfboden lösen und die gehackten Tomaten hinzufügen.

Step Title 8

Lorbeerblätter zugeben, alles umrühren und die Soße ca. 1 Std. mit schräg aufgelegtem Deckel leise köcheln lassen. 

Tipp: Du hast noch etwas mehr Zeit? Dann lass die Soße gern auch 2 Std. köcheln, das Aroma wird noch besser. 

Step Title 9

Bolognese mit Zucker, Salz, Pfeffer und ggf. dem italienischen Gewürzmix abschmecken. Lorbeerblätter entfernen.

Step Title 10

Kurz vor dem Servieren reichlich Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Nudeln „al dente“ kochen, sie sollten also noch Biss haben. Nudeln nach Ende der Garzeit abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

Step Title 11

Nudeln auf Tellern anrichten, die Soße darauf verteilen. Mit geriebenem Grana Padano bestreuen und sofort genießen.

Tipp: Die Soße schmeckt am darauffolgenden Tag schön durchgezogen noch besser. Einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sie eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. 

 

Nährwerte
856
Kcal.
52 g
Eiweiß
22 g
Fett
104 g
KH

FAQs:

Das könnte dich interessieren: