Text Block Headline
Kochzeit und Aufwand
Zutaten für:
100 g | Weizenmehl Type 405 (z.B. Naturgut) |
Salz und Pfeffer | |
1 | Ei(er) (M) |
75 ml | helles Bier (z.B. Pils von Turmbräu) |
Pflanzenöl zum Frittieren | |
etwas | Mehl zum Bestäuben |
8 | mittelgroße Blumenkohlröschen |
___________________________________ | |
Für den Quark: | |
63 g | Quark 20 % Fettgehalt |
0.5 EL | Olivenöl (z.B. Naturgut) |
0.25 EL | flüssiger Honig (z.B. Naturgut) |
0.5 EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
0.25 Bund | Schnittlauch |
0.25 Bund | Petersilie |
Zubereitung
Step Title 1
Mehl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, eine Mulde bilden, die Eier trennen und die Eigelbe in die Mulde geben.
Step Title 2
Eigelbe und das Bier nach und nach unterziehen, dabei kräftig rühren, bis der Teig glatt und zähflüssig ist, dann abdecken und ca. 10 Min. ruhen lassen.
Step Title 3
Quark mit Olivenöl, Honig und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Step Title 4
Schnittlauch waschen, trocknen und in kleine Röllchen schneiden.
Step Title 5
Petersilie waschen, trockenschleudern, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Beides unter den Quark ziehen.
Step Title 6
Das Öl in einer Fritteuse oder in einem hohen Topf 170–180 °C heiß werden lassen, es sollte min. 10 cm hoch stehen. Test: Halte einen Holzstiel oder -spieß hinein – wenn kleine Blasen aufsteigen, kann es losgehen.
Step Title 7
Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Step Title 8
Blumenkohlröschen nach und nach auf eine Gabel spießen, dabei die Zinken nicht zu weit hineinstecken. Rundherum mit Mehl bestäuben und das ganze Röschen im Teig baden, bis es gut bedeckt ist. Sofort ins heiße Fett geben und rundherum goldbraun frittieren. Vorsicht! Spritzgefahr!
Step Title 9
Röschen nach und nach frittieren, mit einer Küchenzange oder einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Fett kannst du mehrfach verwenden. Nicht im Ausguss entsorgen, sondern mit Küchenpapier aufsaugen bzw. in ein altes Gefäß füllen und in den Müll geben.
Step Title 10
Blumenkohl auf einer Platte anrichten und mit dem Dip als Fingerfood servieren. Wer mag, kann auch z.B. Pilze, Möhren, Zwiebeln, Zucchini oder Paprika in den Teig hüllen und ausbacken.