
So einfach geht's:
Das legst du bereit: Eier, eine größere Nadel, eine leere Schüssel, größere Schüssel mit warmem Wasser sowie je 1 Spritzer Spüli und Essig
1. Eier kurz mit heißem Seifen- und Essigwasser abwaschen.
2. Mit der Nadel bohrst du an der spitzen sowie an der flachen Seite des Eis je ein Loch in die Schale. Das Loch an der stumpfen Seite musst du nun behutsam vergrößern, es kann ruhig einige Millimeter breit werden.
3. Puste durch das kleine Loch an der Spitze Luft ins Ei und halte es dabei über die leere Schüssel. Eiweiß und Eigelb sollten nun durch das größere Loch fließen. Kommt der Eidotter kommt nicht raus, dann nimm die Nadel und stich ein paarmal durch die Löcher in das Innere des Eis, bis du den Dotter erwischst!
4. Ist das Ei schließlich leer, tauche es in das warme Essig-Seifenwasser und lass es halbvoll laufen. Immer mal schütteln und so das Wasser im Ei hin und her schwenken, damit das Innere schön sauber wird.
5. Eier an der Luft trocknen lassen. Schneller geht‘s im Ofen auf dem Backofenrost bei ca. 150 °C.