All diese Zutaten brauchst du für unser leckeres Toast Hawaii.
2 Scheiben frische Ananas, geschält und ca. 1 cm dick (alternativ Ananasscheiben aus der Dose) karamellisieren: 100 ml Wasser mit 1 EL Zucker mischen und aufkochen. Ananasscheiben für ca. 3 Min hineinlegen, dabei immer mal wenden. Dann herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
Ananas aus der Dose einfach nur abtropfen lassen.
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen - wenn vorhanden, Grillfunktion aktivieren.
2 Scheiben Toastbrot rösten, leicht abkühlen lassen und mit je 20 g Butter bestreichen. Scheiben auf ein Backblech legen.
Auf jeden Toast legst du nun je 2 Scheiben Kochschinken (z.B. von Naturgut) , 2 Scheiben frische Ananas, geschält und ca. 1 cm dick (alternativ Ananasscheiben aus der Dose) und 2 Scheiben Edamer (alternativ: Schmelzkäse in Scheiben).
Toasts im Ofen ca. 5 Min. überbacken, bis der Käse wunderbar zerfließt.
Hawaii-Toasts auf Tellern anrichten, 1 Prise Paprikapulver, edelsüß darüber stäuben und obenauf noch je 2 TL Preiselbeeren platzieren.
Schnell gemacht und einfach lecker! Nur drei Hauptzutaten und schon ist DIE Rezeptlegende aus den 60er Jahren fertig.
2 | Scheiben frische Ananas, geschält und ca. 1 cm dick (alternativ Ananasscheiben aus der Dose) |
100 ml | Wasser |
1 EL | Zucker |
2 | Scheiben Toastbrot |
20 g | Butter |
2 | Scheiben Kochschinken (z.B. von Naturgut) |
2 | Scheiben Edamer (alternativ: Schmelzkäse in Scheiben) |
1 Prise Paprikapulver, edelsüß | |
2 TL | Preiselbeeren |
Verwendest du frische Ananas, dann gib das Wasser in eine Pfanne oder einen Topf und lass den Zucker hinein rieseln. Beides aufkochen, dabei rühren. Der Zucker sollte sich schön auflösen, das Wasser verdampft, der Sud wird etwas sämig. Ananasscheiben für ca. 6 Min hineinlegen, dabei immer mal wenden. Dann herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Ananas aus der Dose lässt du einfach nur auf Küchenpapier abtropfen.
Deinen Backofen heizt du auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor – wenn vorhanden, dann aktiviere die Grillfunktion.
Brot im Toaster rösten, leicht abkühlen lassen und mit Butter bestreichen. Leg' die Scheiben dann auf ein Backblech. Etwas Backpapier darunter kann nicht schaden, dann wird das Blech nicht schmutzig.
Auf jeden Toast legst du nun jeweils eine Scheibe Kochschinken.
Dann kommen die Ananasscheiben auf den Schinken.
Jetzt kommt nur noch der leckere Käse on top und schon wandert das Blech samt Toasts in den Ofen. Hier sollten sie ca. 5 Min. bleiben – so lange, bis der Käse schmilzt.
Deine wunderschönen Hawaii-Toasts auf Tellern anrichten, Paprikapulver darüber stäuben und obenauf noch einen Klecks Preiselbeeren platzieren. Wenn du das Originalrezept vorziehst, nimm statt Preisebeeren Cocktailkirschen.