Marinade: Dos und Don‘ts – So gelingt dein Grillgenuss

Selbst marinieren ist einfach und es lohnt sich! Leckere Marinaden sorgen für Abwechslung und geben deinem Grillgut – ob Fleisch, Fisch, Grillkäse oder Gemüse – den letzten Schliff. 

Die Basics

Die Basics: Was gehört in eine gute Marinade?

Bevor du loslegst, lohnt sich ein Blick auf die Grundlagen: Die richtige Kombination sorgt dafür, dass Aromen tief ins Grillgut einziehen und beim Grillen ein toller Geschmack entsteht. Eine ausgewogene Marinade besteht aus drei Hauptkomponenten:  

  • Öl: Dient als Geschmacksträger und verhindert das Austrocknen des Grillguts.  
  • Säure: Zutaten wie Zitronensaft, Essig oder Joghurt machen das Fleisch zarter.  
  • Gewürze und Kräuter: Verleihen der Marinade das gewünschte Aroma. 
4 Dos

Die besten Dos beim Marinieren

Diese Marinade-Tipps helfen dir, alles aus deinem BBQ herauszuholen – ganz egal, ob du Fisch, Fleisch oder Gemüse auf den Rost legst. 

  1. Fleisch wird durch Marinaden nicht nur würziger, sondern auch zarter – besonders, wenn Fruchtsaft oder Joghurt in der Würzsoße steckt. 
  2. Je kleiner die eingelegten Fleischstücke, desto intensiver der Geschmack. Du kannst Fisch oder Fleisch auch etwas einschneiden, damit die Würzsoße tiefer eindringen kann. 
  3. Marinade für ein kräftiges Aroma lange einwirken lassen: Bei Rind und Schwein am besten über Nacht, bei Fisch, Gemüse und Geflügel ein paar Stunden. 
  4. Zucker, Honig & Co. in der Marinade sorgen beim Grillen für eine besonders leckere Kruste. 
5 Dont's

Die häufigsten Don’ts beim Marinieren

Auch beim Marinieren kann man einiges falsch machen. Mit diesen Tipps umgehst du die gängigsten Stolperfallen. 

  1. Nicht zu früh salzen: Sonst wird das Fleisch trocken. 

  2. Nicht direkt vom Beutel auf den Grill: Marinade vorher etwas abtropfen lassen. 

  3. Nicht alles mitgaren: Marinadenreste sollten nicht als Soße weiterverwendet werden. 

  4. Feinblättrige Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie, Dill) erst nach dem Grillen aufs Grillgut geben. Grobe Gewächse (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin) vertragen die Hitze besser – sie kannst du also gut in die Marinade mischen. 

5 Marinaden

Fünf einfach Marinade-Rezepte

Du suchst nach Marinade-Rezepten, die du schnell umsetzen kannst? Diese fünf Varianten sind einfach, vielseitig und bringen richtig Geschmack aufs Grillgut.

Die Mengen bei diesen Würz-Kombis sind jeweils für rund 800 g Fleisch bzw. Gemüse gedacht. Wichtig ist, dass am Ende alles gut mit Marinade bedeckt bzw. eingerieben ist. Gut abdecken und dann zum Einwirken in den Kühlschrank stellen. 

Accordion Headline

Grillrezepte

Frisch vom Rost: Diese Grillrezepte musst du probieren

Lust auf neue Ideen für den Rost? Diese vier einfachen Grillrezepte zeigen, wie lecker und vielseitig es draußen werden kann – ganz egal, ob du Fleisch, Fisch oder Gemüse bevorzugst. Die Zutaten sind schnell besorgt, die Zubereitung unkompliziert. 

Marinade-FAQ

Die wichtigsten Fragen zur Marinade

Noch mehr Grillideen gefällig?

Mit der richtigen Marinade für den Grill bringst du schon jede Menge Geschmack auf den Rost. Du hast jetzt Lust bekommen, noch mehr auszuprobieren? Dann schau doch mal bei unseren Grillrezepten vorbei. Dort findest du alles – von herzhaften Fleischspießen bis zu kreativen Gemüse-Ideen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! 

Das könnte dich interessieren: