Recipe
Zutaten
150 g | TK-Zanderfilet, aufgetaut (z.B. Berida) |
150 g | vorwiegend festkochende Kartoffeln |
Salz | |
3 Stiele | Petersilie |
2 EL | Butter |
30 ml | Milch |
2 EL | Weizenmehl |
0,5 TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
75 g | Blattsalat Mix (z.B. Penny Ready) |
1 EL | Joghurtdressing (z.B. Penny Ready) |
Zubereitung
Step Title 1
Fisch am besten noch in der Folie eingeschweißt in kaltem Wasser für ca. 60 Min. auftauen. Optimal ist es, wenn du den Fisch über Nacht im Kühlschrank auftaust, dann bleibt er am Ende zarter.
Step Title 2
Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm dicke Stücke bzw. Würfel schneiden. In kaltem, gesalzenem Wasser aufsetzen und ca. 15 Min. gar kochen.
Step Title 3
Derweil kannst du die Petersilie mit Wasser abbrausen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und fein hacken.
Step Title 4
Die Hälfte der Butter für den Fisch in einer Pfanne schmelzen lassen. Dann zwei tiefe Teller nehmen. In den ersten die Milch füllen und mit etwas Salz mischen, in den zweiten das Mehl geben. Die Fischfilets trocken tupfen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Dann durch die Milch ziehen und im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen und dann den Fisch in der Butter bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 3 Min. braten.
Step Title 5
In einer weiteren Pfanne inzwischen die restliche Butter schmelzen lassen. Petersilie hinzufügen und einmal aufschäumen lassen. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und dann ab damit in die Petersilienbutter. Einmal gut schwenken.
Step Title 6
Petersilienkartoffeln und knusprig gebratenes Fischfilet nebeneinander auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt der knackige Blattsalat mit Joghurtdressing.