Zutaten
| 16 | Würfel Gouda (50 g) (z.B. Lindenhof) |
| 4 | Ecken Camembert (z.B. Petit Paris) |
| 4 | Harzer Mini mit Kümmel (z.B. Lindenhof) |
| 60 g | Ziegenkäserolle in 4 Scheiben (z.B. Petit Paris) |
| 100 g | italienische Salami in dünnen Scheiben (z.B. San Fabio) |
| 3 | dünne Scheiben italienischer Schinken (z.B. San Fabio) |
| 8 | Oliven mit Mandeln (z.B. Orto Mio) |
| 4 | Cornichons |
| 6 | Walnusskerne (z.B. Puda) |
| 15 g | Salzbrezeln (z.B. Bravo) |
| 20 g | Knabbergebäck-Mischung (z.B. Bravo) |
| 130 g | Trauben |
| 5 | kleine Zweige von Tanne, Fichte oder Kiefer (ungespritzt) |
Zubereitung
Step Title 1
Grundlage für den dekorativen und leckeren Kranz wird entweder ein großes Holzbrett oder eine große, runde Kuchenplatte.
Step Title 2
Käsewürfel, -ecken und -scheiben kranzförmig auf dem Brett verteilen.
Step Title 3
Salami- und Schinkenscheiben je einmal zusammenfalten und dann aufrollen. Mit einer offenen Seite nach oben auf das Brett abwechselnd zwischen den Käse stellen, sodass sie anmuten wie eine Rosette.
Step Title 4
Weintrauben waschen, trocken tupfen und von den Stielen zupfen.
Step Title 5
Oliven, Cornichons, Walnüsse, Salzbrezeln, Knabbergebäck und Trauben zwischen Aufschnitt und Käse verteilen.
Step Title 6
Nadelbaum-Zweige zurechtschneiden, waschen und gut trocken schütteln und -tupfen. Zwischen bzw. neben allen Zutaten drapieren, sodass dein Kranz perfekt aussieht.
Tipp: Dazu schmecken Grissini (z.B. San Fabio)