Quarkauflauf mit Kirschen

Dieses Quarkauflauf mit Kirschen Rezept vereint fluffigen Quark, saftige Kirschen und eine leichte Süße zu einem echten Wohlfühlgericht. Der fluffige Quarkauflauf gelingt schnell, ist einfach zuzubereiten und schmeckt warm oder kalt gleichermaßen köstlich. Perfekt für ein Frühstück, Dessert oder zwischendurch – dieser Quarkauflauf mit Kirschen begeistert die ganze Familie.

Veggie
(0)

Text Block Headline

Kochzeit und Aufwand

15 Min.
Arbeitszeit
45 Min.
Gesamtzeit
leicht
Aufwand

Zutaten

800 ml Milch
100 g Weichweizengrieß
3 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
200 g Sahnequark
100 g Zucker
0.5 TL Vanillepaste (z.B. von Puda)
1 TL Zimt
400 g Sauerkirschen aus dem Glas, abgetropft
80 g Walnusskerne (z.B. von Puda)
1 EL Butter zum Einfetten
1 EL Puderzucker

Zubereitung

Step Title 1

Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step Title 2

Milch zum Köcheln bringen, den Grieß unter Rühren hineingeben. Das Ganze bei niedriger Hitze 2 Min. weiter garen, ab und zu umrühren, dann den Herd ausschalten und den Brei 8 Min. quellen und abkühlen lassen. 

Step Title 3

Derweil die Eier trennen.

Step Title 4

Die Eiweiße mit dem Handrührgerät steif schlagen und eine Prise Salz einrieseln lassen.

Step Title 5

In einer anderen Schüssel den Quark mit Eigelben, Zucker, Vanillepaste und Zimt verrühren.

Step Title 6

Grießbrei und 2/3 der gut abgetropften Kirschen zu der Quarkmischung geben und alles gut unterrühren. 

Step Title 7

Das steifgeschlagene Eiweiß mit einem Holzlöffel zum Schluss vorsichtig unterheben.

Step Title 8

Auflaufform mit Butter einfetten, die Quarkmasse darin verteilen und schön glatt streichen. 

Step Title 9

Die Walnusskerne grob hacken und zusammen mit den zurückbehaltenen Kirschen obenauf verteilen. 

Step Title 10

Den Auflauf auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Step Title 11

Zum Servieren mit gesiebtem Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt auch Vanillesoße oder Vanilleeis! 

 

 

Nutrition Values Headline

723
Kcal.
23 g
Eiweiß
33 g
Fett
76 g
KH

Das könnte dich interessieren: