Text Block Headline
Kochzeit und Aufwand
Zutaten
150 g | Erbsen, TK (z.B. Greenland) |
0.5 | Zwiebel(n) |
1 EL | Olivenöl |
0.25 l | Gemüsebrühe |
40 g | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise | Chilipulver |
1 Prise | Muskatnuss |
2 | Scheiben Bacon (z.B. Mühlenhof) |
Zubereitung
Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für die Speckstangen die Speckscheiben von den Enden her zu langen Rollen drehen. Vorsichtig auf das Blech legen und für ca. 10 Min. im Ofen backen. Die Speckstangen sollen leicht braun und knusprig werden. Dann auf Küchenpapier abkühlen lassen.
Die Erbsen zum Auftauen in ein Sieb geben und über eine Schüssel hängen.
Die Zwiebeln schälen in grobe Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
Erbsen hinzufügen und einige davon als Deko zurückhalten. Die Brühe angießen und alles einmal aufkochen und dann bei geschlossenem Deckel 5 Min. leise köcheln lassen. Danach den Deckel abnehmen und alles weitere 5 Min. auf dem Herd stehen lassen.
Die Erbsensuppe pürieren. Wer es besonders fein mag, streicht die Suppe noch durch ein feines Haarsieb.
Einen Schuss Sahne zum Dekorieren übrig lassen. Die restliche Sahne unterziehen und alles nochmal aufkochen. Dann die Suppe mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Muskatnuss abschmecken.
Die Suppe in tiefen Tellern oder Suppenschalen servieren. Mit einem Klecks Sahne, ein paar Erbsen und den Speckstangen garnieren.