PS

Die 5 besten Grilltipps

Duftende Rauchschwaden überall in der Luft! Mit den ersten warmen Sonnentagen verlegen Grillfans das Kochen so oft es geht nach draußen. Du gehörst dazu? Dann haben wir hier noch ein paar gute Tipps für dich, damit es besonders lecker wird.

1.
Kohle nicht komplett im ganzen Grill verteilen, ein Randbereich sollte frei bleiben, um tropfende Stücke, die ggf. beginnen zu brennen, kurzzeitig abzulegen. Auch kannst du über dieser glutfreien Zone auch einfach mal was warmhalten.
 

2.
Damit nichts am Rost festklebt, kannst du ihn z.B. mit Sonnenblumenöl einfetten. Oder aber du bestreichst das Grillgut sehr dünn mit dem Öl.
 

3.
Ist der Grillrost bis zum Anschlag belegt, kann die Luft nicht mehr gut zirkulieren, die Glut verliert an Hitze. Also: Pack ihn nicht zu voll!

4.
Fleisch und Fisch aus der Tiefkühltruhe vor dem Grillen komplett auftauen lassen – am besten über Nacht im Kühlschrank, auf einem Teller und gut abgedeckt.

 

5.
Filets von fettreichen Fischarten wie Lachs sind relativ fest und können auch als Steak gegrillt werden. Am besten übrigens auf der Hautseite. Daran, dass an der Oberfläche oder an Schnittstellen Eiweiß austritt, kannst du erkennen, dass der Fisch gar ist.

Das könnte dich interessieren: