PS

Basics für die Tischdeko

An einem liebevoll gedeckten Tisch fühlt sich jeder gleich willkommen. Die Vorfreude aufs Essen und das Zusammensein steigt dabei genauso wie die Laune.

Keine Panik, kein Stress

Ein paar hübsche Akzente kannst du auch ohne viel Übung und hohe Ausgaben setzen. Auch musst du nicht stundenlang basteln, um mit ein paar optischen Highlights zu punkten. Sowieso ist bei der Tischdeko in den meisten Fällen weniger mehr. 

Kerzen, Servietten und ein paar Blümchen gehören zum Standard.

Origineller wird es mit Gaben der Natur: Ästchen, Steinchen, Blättern & Co.

Such deine schönsten Schälchen, Teller und Platten zusammen – das kann dann schon völlig ausreichen.

Trick für Ungeübte: Die Etagere

So eine kleine Erhöhung macht sich super auf dem gedeckten Tisch. Hast du gerade keine Etagere zuhause? Kein Problem! Du kannst sie dir ganz einfach aus deinem bestehenden Geschirr selbst bauen. 

Schnapp dir hierzu ein standfestes Glas, welches du auf den Kopf stellst. Alternativ kannst du hierzu auch eine kleine Schüssel verwenden. Oben drauf setzt du nun einen schönen mittelgroßen Teller deiner Wahl. Fertig!

Wenn du magst und alles stabil ist, kannst du deine Etagere gerne noch um eine weitere Etage erweitern. Auf deiner fertigen Etagere kannst du nun Deko, Obst oder auch Gebäck nach Belieben anrichten!

Essen als Eyecatcher

Zwei Fliegen mit einer Klappe kannst du schlagen, indem du schon das Essen zur Deko machst!
Ein paar Cherrytomaten hier, ein paar Kräuter da – auch damit kannst du tolle Deko-Effekte erzielen.
Entscheide dich z.B. für Cupcakes mit cremigem Topping oder für einen kunterbunten Salat.

Das könnte dich interessieren: