
Durch Inflation und schwankende Rohstoff-Preise ist gerade vieles teurer, doch wir geben alles dafür, dass du bei uns immer PENNY-günstig einkaufst. Aber wir müssen auch an morgen denken und wollen gemeinsam mit dir Gutes für die Umwelt tun: Vom 31.07. bis zum 05.08.2023 erheben wir einen Umweltausgleich1 für neun unserer Produkte und unterstützen so das Projekt Zukunftsbauer. Wie das funktioniert, erfährst du im Folgenden.
Entscheide dich bei deinem Einkauf für die Umwelt. Denn Lebensmittel haben von ihrer Erzeugung bis hin zu deinem Einkauf soziale und ökologische Auswirkungen, die sich aber nicht im Verkaufspreis widerspiegeln. Möchte man sie beheben, so kostet das Geld – die sogenannten wahren Kosten. Diese haben die Universität Greifswald und die Technische Hochschule Nürnberg für unsere ausgewählten Produkte wissenschaftlich berechnet. Bei der Berechnung wurden folgende Faktoren berücksichtigt:
Schau dir hier an, mit welchen neun Produkten du unsere Aktion unterstützt und wie hoch ihr Wahre Kosten-Preis ist.
Lass es dir nachhaltiger schmecken! Denn wie dir vielleicht aufgefallen ist, fällt der wahre Kosten-Anteil bei Bio- und veganen Lebensmitteln geringer aus. Grund dafür ist die Herstellung biologischer und pflanzlicher Lebensmittel, die schonender für die Umwelt ist. Entscheide dich also öfter für die Bio-Produkte von Naturgut oder FOOD FOR FUTURE.
Frage /
Antwortmöglichkeiten
Du hast [answers] von [total] Fragen richtig beantwortet. Offensichtlich bist du dir über den Einfluss unserer Lebensmittel auf die Umwelt bewusst. Scrolle jetzt weiter bis zu den FAQs, wo du genauere Antworten auf die Fragen findest.
Gar nicht so einfach, aber probier's doch gleich nochmal!
Oder scrolle weiter bis zu den FAQs, wo du genauere Antworten auf die Fragen findest.
Alle Mehreinnahmen aus deinem Einkauf spenden wir komplett an das Projekt Zukunftsbauer, bei dem wir gemeinsam mit der Molkerei Berchtesgadener Land eine klimafreundlichere Landwirtschaft fördern. Zusätzlich erhöhen wir den Spendenbetrag um weitere 50.000 €. Unterstütze unser Projekt auch nach der Aktion, indem du dich beim Einkaufen für unsere Zukunftsbauer-Produkte entscheidest.
Du willst mehr zum Thema und den Berechnungen wissen? Dann findest du hier alle Antworten auf deine Fragen.
1 Der Umweltausgleich hat keinen Einfluss auf die Prozesse und Auswirkungen der Lebensmittelherstellung bis hin zu ihrem Verkauf. Er ist eine Investition in eine klimafreundlichere Zukunft über unser Projekt Zukunftsbauer.