Recipe
Zutaten
150 g | Jumbo Pommes Frites (z.B. Butcher’s) oder TK-Pommes Frites |
1 | Scheibe Schweineschnitzel à 150 g (z.B. Mühlenhof) |
Salz & Pfeffer | |
1 TL | Weizenmehl |
1 | Ei(er) (z.B. RespEGGt Eier) |
2 EL | Sahne |
50 g | Paniermehl |
50 g | Butterschmalz |
0.25 | Zitrone(n) |
Ketchup oder Mayo oder beides als Dip für die Pommes |
Zubereitung
Step Title 1
Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dann legst du einen Bogen Backpapier auf das Backblech und verteilst darauf die Pommes. Auf keinen Fall sollten sie übereinander liegen, das ist wichtig! Das Blech schiebst du auf die mittlere Schiene und lässt die Kartoffelstäbchen in ca. 25-30 Min. kross werden. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Step Title 2
Während die Pommes backen, machst du die Schnitzel. Das Fleisch unter einem Bogen Frischhaltefolie platt klopfen, es sollte nicht dicker als 5 mm sein.
Step Title 3
Rundherum mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit dem Mehl bestäuben.
Step Title 4
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
Tipp: im Grunde sollte ein Schnitzel regelrecht im Fett schwimmen, daher solltest du hier nicht zu sparsam sein und die Menge an die Größe der Pfanne anpassen.
Step Title 5
Eier in einem tiefen Teller mit der Sahne richtig kräftig schaumig schlagen und das Paniermehl auf einen anderen Teller geben. Die Schnitzel nacheinander in dem Ei baden, Ei abtropfen lassen und das Schnitzel dann im Paniermehl wenden. Wichtig dabei: Die Brösel nicht zu fest andrücken, sondern das Fleisch locker durchs Paniermehl ziehen – dann geht die Panade später schön auf. Nicht zögern, sondern sofort ins heiße Fett geben.
Step Title 6
Alle Schnitzel an Bord? Dann schalte die Hitze etwas herunter und lass sie ganz in Ruhe von unten goldbraun werden. Dabei immer wieder die Pfanne schwenken, damit das heiße Fett auch an der Oberseite über die Panade läuft. Schnitzel nach ca. 3 Min. wenden und auch die andere Seite knusprig werden lassen.
Step Title 7
Schnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann auf Teller verteilen. Daneben kommen die duftenden Pommes.
Step Title 8
Es ist üblich, dass man ein paar Tropfen frisch gepressten Zitronensaft über die Fleischpanade träufelt. Die Zitrone hast du schnell längs in Viertel geschnitten, je eins davon legst du einfach mit auf jeden Teller. Und zu den Pommes gibt’s ganz nach deinem Gusto Ketchup, Mayo oder „Schranke”.
Tipp: Dazu ein kleiner Blatt- oder Gurkensalat kann nicht schaden! Er macht die Sache rund. Und vermeide Foodwaste: Das restliche Ei einfach in der Pfanne braten und dazu servieren.